Im März/April werden wir wieder neue Leasingschweine auf unseren Hof bekommen. Perfekt für alle, die gerne Fleisch genießen und auf regionale, artgerechte Haltung wert legen. Stöbert gerne durch unsere Seiten und findet alles über uns und unsere Tiere heraus. Oder wählt den kurzen Weg und ruft oder schreibt uns für alle Infos an: 01578 9042470

Unser Hofladen



Bei uns habt ihr nun ganzjährig die Möglichkeit, regionales Fleisch aus artgerechter Haltung direkt auf unserem Hof zu kaufen.

Unser Selbstbedienungs -Hofladen hat 365 Tage vom Aufstehen bis zum Schlafengehen geöffnet.

"Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr" könnt ihr noch auf der Wand unseres Hofladens lesen. In den 50er Jahren diente der Raum der Feuerwehr als Außenstelle. Die Regale darunter stammen noch aus dieser Zeit und wurden von uns lediglich aufgearbeitet. Heute findet ihr darauf eine kleine, aber sehr feine Auswahl an Obst und Gemüse. Wir bemühen uns, auf unserem Hof den Spagat zu finden, zwischen "Gutes bewahren" und "Modernes erschaffen" und hoffen euch gefällt das ebenso wie uns.

Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt und Freude an unseren Produken habt.

Unsere Leasingidee





Unser Lieblingsprojekt ist das Schweineleasing.

Ihr kauft bei uns ein Buntes Bentheimer Landschwein und habt über die kommenden Monate die Möglichkeit, euer Schwein bei uns zu sehen. So erlebt ihr eine total transparente Schweinehaltung. Euer Besuch ist uns willkommen und unsere Stalltüren sind für euch geöffnet.
Außerdem informieren wir euch immer gerne mit Videos und Fotos über das Treiben der Tiere.

Weitere Infos könnt ihr auf dieser Seite oder auf Facebook oder Instagram finden.

Was uns antreibt


2018 entschieden wir uns, wieder Schweine auf unserem Hof zu halten. Nun war die Überlegung, welche Rasse zu uns und unserer Vorstellung von Schweinehaltung passt. Bei der Suche begann unser Herz sehr schnell für die Bunten Bentheimer Schweine zu schlagen. Die Swatbunten können mit ihrer robusten Art sehr gut in einem Stall mit Auslaufhaltung leben und sind zudem sehr stressstabil.

Dass die Entscheidung für diese charmanten Schwergewichte genau die richtige war und ist, erleben wir jeden Tag wieder. Unsere Schweine sind neugierig, offen und nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Ihre entspannte Art finden wir in der hervorragenden Fleischqualität wieder. Wichtig ist uns, unseren Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, bei dem Wühlen und Suhlen einen großen Raum einnehmen, aber ihnen auch die viel genutzte Möglichkeit zum Entspannen im Strohbereich zu bieten.

Unsere 'Swatbunten' zu kennen, ist uns ein Anliegen, denn auch bei den Schweinen gilt... jeder Jeck ist anders. Wir kennen unsere Pappenheimer und haben einen Blick auf sie und ihre Bedürfnisse.
Unsere Schweine sollen in aller Ruhe groß werden, dazu haben sie mehr als doppelt so lange Zeit, als ein normales Mastschwein. Wir achten darauf, sie neben dem frei zugänglichen Getreide vielseitig zuzufüttern. Von gedämpften Kartoffeln über jahreszeitliches Gemüse, Eicheln und Fallobst bis hin zu frischem Gras und Heu haben sie einen abwechslungsreichen Essensplan. In diesem Jahr haben wir auch begonnen, ganz klassisch Runkeln zuzufüttern. Das gefällt uns und den Schweinen gut und wir möchten diese Art der Fütterung in den kommenden Jahren noch ausbauen.

Kurz gefasst: In der Zeit, in der die Schweine bei uns sind, sollen sie es saugut haben. Dazu gehört ebenfalls, dass wir sie zum Schluss selber zu einem örtlichen Schlachter bringen und uns vor Ort überzeugen, dass sie dort ruhig ankommen. So kennen wir den genauen Weg unseres Fleisches von der Aufzucht bis zum Teller und können es euch mit guten Gewissen anbieten.

Über uns


Auf unserem Hof wurde viele Generationen lang Landwirtschaft betrieben, aber 1998 verließen dann die letzten Schweine den Betrieb. Doch die Liebe zur Landwirtschaft wurde Fynn dann wohl 2002 mit in die Wiege gelegt, so dass er sich 2013 keinen Hamster wünschte, sondern Hühner. Und auch bekam. Fortan betrieb er mit seinem Freund eine kleine Hühnerfarm und versorgte Familie, Freunde und Nachbarschaft mit Eiern. 2018 machte er die Liebe zur Landwirtschaft zum Beruf und begann eine Ausbildung zum Landwirt. Mit Beginn der Ausbildung zogen dann die ersten Bunten Bentheimer Schweine bei uns ein. Unverhofft sorgten die Tiere dafür, dass ihre Haltung zum Familienprojekt wurde. Jeder der Zeit hat, packt mit an und alle bringen sich mit dem ein, was sie können. Da Fynn der Landwirtschaft treu blieb, war es 2020 soweit, dass wir auch Tiere zum regionalen Vermarkten anbieten konnten.

Wir freuen uns über jeden, der unsere bewusste Haltungsart und die wunderbare Fleischqualität der Bunten Benheimer Schweine zu schätzen weiß. Es ist uns ein Anliegen, dass jeder die Möglichkeit hat, unser Fleisch zu beziehen, daher bieten wir auch kleine Mengen zum Kauf an. Im Jahr 2022 verwirklichten wir dann ein lange geplantes Projekt: den Verkauf unseres Schweinefleisch ganzjährig direkt ab Hof im eigenen Hofladen.